|
|
Reisebericht Florida |
|
 |
|
|
Der erste Tourist
kam zu Ostern vor 500 Jahren (1513). Es war der spanische
Seefahrer Juan Ponce de León und er nannte das
entdeckte Land blühend auf spanisch eben „florida“.
Von da an kamen viele und waren genauso verzaubert vom
„Sunshine State“ („Sonnenschein-Staat“).
Die Halbinsel Florida sowie der Festlandteil („Florida
Panhandle“) liegt im Südosten dem letzten Zipfel
der Vereinigten Staaten. An der Ostküste erstreckt
sich der Atlantische Ozean, der Golf von Mexiko umspült
die West- und Südküste.
Die meisten Touristen beginnen Florida, von Miami aus
zu erobern. Nur wenige kennen Tallahassee die Hauptstadt
von Florida. Die aber touristisch weniger interessant
ist. Schon eher sehenswert sind die Städte Orlando,
Fort Lauderdale, Naples, Fort Myers, Tampa. Das quirligste
Zentrum ist die Millionenstadt Miami und Miami Beach (South
Beach sind zwei ineinander übergehende Städte)
mit seinem „Art-Decó Viertel“ und dem
vorwiegend kubanischen bewohnten Stadtteil der „Calle
Ocho“. Außerdem ist es ein guter Ausgangsort,
für Ausflüge zu den nahe gelegenen Everglades
oder den Florida Keys. Florida ist ein Mosaik aus Kulturen
mit vielen spanischsprachigen Bewohnern und Zuwanderer
aus lateinamerikanischen Staaten. Die Bezirke „Little
Havana“ und „Little Haiti“ verführen
mit karibischem Flair zum Bleiben. Sehenswert ist „Opa-Locka“,
nördlich von Downtown Miami, wegen seiner maurische
Architektur. In „Greater Miami“ ist städtischer
Schick in einem Tropenparadies zu bewundern.
Orlando ist außer Zweifel nach New York die „Touristen-Hauptstadt
der USA“. Sie war jahrelang an der Spitze mit mehr
als 40 Millionen Besucher. Orlando hat vor allem für
Familien eine Menge Spaß zu bieten. Eine ganze Ansammlung
von Freizeitparks wie etwa Disney’s Animal Kingdom,
Magic Kingdom, Epcot, Disney’s Blizzard Beachund
Typhoon Lagoon (Wasserparks), Universal Studios Florida,
Islands of Adventure, Discovery Cove, Monkey Jungle, Gatorland,
The Wizarding World of Harry Potter (Universal Orlando
Resort). Florida ist mit einer Durchschnittstemperatur
von 25 Grad C ein durchaus attraktives Urlaubsland für
viele und auch ein bevorzugter Alterssitz für zahlreiche
Amerikaner. Mit seinen touristischen Highlights ist Floridas
auch ein Bade- und Surferparadies. Ebenfalls wegen seiner
vielen unberührten Gebiete und Naturparks („Everglades“)
wird es viel bereist.
Die „Florida Keys“ sind für alle Besucher,
einfach ein muss. Die 290 km lange Kette von über
200 Koralleninseln ist wahrhaftig eindrucksvoll. Bis 1935
gab es mit der „Overseas-Eisenbahn“ eine Bahnverbindung
von Key West bis Miami. Als die Bahnlinie jedoch von einem
Hurrikan zerstört wurde, wurde sie nicht mehr aufgebaut.
Heute bietet der „Overseas Highway“ eine Wegstrecke
zur Südspitze der USA. Einst lebten auf den „Florida
Keys“ Piraten, später kam Ernest Hemingway
und machte Key West schick. Im folgten weitere prominente
wie auch reiche Aussteiger, Hippys und Pensionisten und
natürlich kommen Besucher aus aller Welt in Scharen.
In der Hurrikanzeit allem zwischen Mitte August und Ende
September ist ein Urlaub nicht zu empfehlen. Die
Florida Keys sind auf Grund ihrer exponierten Lage
eine der in höchstem Maße von Hurrikanen bedrohte
Gegend der USA. |
|
|
|